Pneumologische Gemeinschaftspraxis
Terminvereinbarung
Überweisungsschein
Rezept
Dringender Termin
Dringender Termin
Sollte Ihr Hausarzt/Ihre Hausärztin einen dringenden pneumologischen Behandlungsbedarf sehen, wenden Sie sich als gesetzlich Krankenversicherte/r zunächst an Ihren Hausarzt. Dieser hat die Möglichkeit, der Überweisung zu einem Facharzt einen „Dringlichkeitscode“ oder Hausarztvermittlungsfall zu geben. Mit dem Dringlichkeitscode können Sie über die Terminservicestelle (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe innerhalb von vier Wochen einen Termin bei einem freien Facharzt vermittelt bekommen. Für einen Hausarztvermittlungsfall meldet sich Ihr Arzt direkt bei uns.
Terminservicestelle (TSS)Erkrankungen der Atemwege
- Asthma bronchiale, allergisch und nicht allergisch
- Chronische Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)
- Asthma bronchiale, allergisch und nicht allergisch
- Chronische Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)
- Heuschnupfen (allergische Rhinitis)
- Erkrankungen des Lungengewebes, z.B.
- Lungenfibrosen
- Sarkoidose
- Erkrankungen der Lungengefäße, z.B.
- Lungenembolie
- Lungenhochdruck
Infektionserkrankungen der Lunge und Atemwege
- Tuberkulose
- Lungenentzündung
- Akute Bronchitis
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
- Fruktose-Malabsorption und Laktoseintoleranz etc.
Begleiterkrankungen der Atemwege und der Lunge bei anderen Erkrankungen
- „Rheumalunge“
- Refluxerkrankung
- Entzündliche Darmerkrankungen
Berufsbedingte Atemwegs- und Lungenerkrankungen
- Berufsbedingtes Asthma
- Asbestose
- Silikose (Staublunge)
- chronische Bronchitis / Lungenemphysem
Erkrankungen des Rippenfells und des Brustkorbes, z.B.
- Pleura-Erguss
- Pneumothorax
- Folgen der Skoliose
- Folgen eines erheblichen Übergewichtes
- bösartige Erkrankungen der Atemwege, des Lungengewebes und des Rippenfells