Pneumologische Gemeinschaftspraxis
Dringender Termin
Sollte Ihr Hausarzt/Ihre Hausärztin einen dringenden pneumologischen Behandlungsbedarf sehen, wenden Sie sich als gesetzlich Krankenversicherte/r zunächst an Ihren Hausarzt. Dieser hat die Möglichkeit, der Überweisung zu einem Facharzt einen „Dringlichkeitscode“ oder Hausarztvermittlungsfall zu geben. Mit dem Dringlichkeitscode können Sie über die Terminservicestelle (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe innerhalb von vier Wochen einen Termin bei einem freien Facharzt vermittelt bekommen. Für einen Hausarztvermittlungsfall meldet sich Ihr Arzt direkt bei uns.
Terminservicestelle (TSS)Lungenpraxis
Eingehende Diagnostik und optimale Therapie
In der Lungenpraxis werden Erkrankungen der Lunge diagnostiziert und behandelt: Unser oberstes Ziel besteht darin, diese Diagnostik und Therapie individuell für jede Art von Beschwerden an der Lunge durchzuführen und Ihnen dabei zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören u. a. Belastungsuntersuchungen, endoskopische Untersuchungen sowie Lungenfunktionsuntersuchungen.
Kommen Sie in unsere Lungenpraxis und lassen Sie sich von unserem professionellen Ärzteteam beraten: Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um Ihre individuellen Beschwerden und erstellen anhand einer umfassenden Diagnose das optimale Behandlungskonzept.
Lungenpraxis: unser Leistungsspektrum
Als Fachärzte für Lungen- und Bronchialheilkunde sind wir auf die Diagnostik und Behandlung folgender Erkrankungen spezialisiert:
- Erkrankungen der Atemwege
- Asthma bronchiale, allergisch und nicht allergisch
- Chronische Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)
- Heuschnupfen (allergische Rhinitis)
- Erkrankungen des Lungengewebes, z.B.
- Lungenfibrosen
- Sarkoidose
- Erkrankungen der Lungengefäße, z.B.
- Lungenembolie
- Lungenhochdruck
- Erkrankungen des Rippenfells und des Brustkorbes, z.B.
- Pleura-Erguss
- Pneumothorax
- Folgen der Skoliose
- Folgen eines erheblichen Übergewichtes
- Bösartige Erkrankungen der Atemwege, des Lungengewebes und des Rippenfells
- Berufsbedingte Atemwegs- und Lungenerkrankungen
- Berufsbedingtes Asthma
- Asbestose
- Silikose (Staublunge)
- Chronische Bronchitis / Lungenemphysem
- Begleiterkrankungen der Atemwege und der Lunge bei anderen Erkrankungen, z.B.:
- „Rheumalunge“
- Refluxerkrankung
- Entzündliche Darmerkrankungen
- Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, u.a.
- Fruktose-Malabsorption und Laktoseintoleranz etc.
- Infektionserkrankungen der Lunge und Atemwege
- Tuberkulose
- Lungenentzündung
- Akute Bronchitis
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz: Vereinbaren Sie einen Termin in der Lungenpraxis und lassen Sie sich transparent, umfassend und verständlich zu Ihren individuellen Krankheitssymptomen beraten.
Lungenpraxis: Wir sind Ihre Experten für Pneumologie
Daneben gibt es zahlreiche weitere, seltenere Erkrankungen der Lunge und der Atemwege, Begleiterkrankungen der Lunge im Rahmen anderer Erkrankungen oder deren Therapie, deren Aufzählung über den Rahmen dieser Seite hinausgehen würde. Auch diese seltenen Erkrankungen diagnostizieren und behandeln wir in unserer Praxis.
Haben Sie eine Beschwerde an Ihrer Lunge? Vereinbaren Sie einen Termin und kommen Sie in unsere Pneumologische Gemeinschaftspraxis: Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie transparent, umfassend und fachspezifisch zu Ihrem individuellen Lungenproblem.
Gemeinschaftspraxis
Lindenstraße 77, im Einsteinhaus 3
48431 Rheine
Telefon: 05971 9297-0
Telefax: 05971 9297-29
info@lungenpraxis-rheine.de
www.lungenpraxis-rheine.de
Öffnungszeiten
Mo – Do 8:00 – 12:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Oder nach Terminvereinbarung
1. Freitag im neuen Quartal geschlossen
Mittwochs Nachmittags telefonisch nicht erreichbar