Pneumologische Gemeinschaftspraxis

Terminvereinbarung
Überweisungsschein
Rezept
Dringender Termin
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Terminvereinbarung

Wann passt es Ihnen zeitlich am besten?

Aufgrund der derzeit hohen Nachfrage können wir Termine voraussichtlich erst in etwa 5 – 6 Monaten anbieten.

=
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Überweisungsschein

=
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Rezept

=

Dringender Termin

Sollte Ihr Hausarzt/Ihre Hausärztin einen dringenden pneumologischen Behandlungsbedarf sehen, wenden Sie sich als gesetzlich Krankenversicherte/r zunächst an Ihren Hausarzt. Dieser hat die Möglichkeit, der Überweisung zu einem Facharzt einen „Dringlichkeitscode“ oder Hausarztvermittlungsfall zu geben. Mit dem Dringlichkeitscode können Sie über die Terminservicestelle (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe innerhalb von vier Wochen einen Termin bei einem freien Facharzt vermittelt bekommen. Für einen Hausarztvermittlungsfall meldet sich Ihr Arzt direkt bei uns.

Terminservicestelle (TSS)

Endoskopische Untersuchungen

Exakte Diagnose dank moderner Verfahren

Die Diagnose einer Erkrankung im Inneren Ihrer Lunge oder in Ihrem Brustraum ist mit bloßem Auge nicht möglich: Bei etwaigen Beschwerden an der Lunge ist daher eine endoskopische Untersuchung sinnvoll.

Unter endoskopischer Untersuchung versteht man die Untersuchung eines Hohlkörpers mittels eines Endoskops: eines flexiblen, mit einer Kamera versehenen Schlauchs, der in das betroffene Organ eingeführt wird. Da die Prozedur nach den neuesten Standards mit modernen Geräten durchgeführt wird, wird eine exakte Diagnostik ermöglicht, anhand derer passende Therapiemöglichkeiten für Ihre Erkrankung ermittelt werden können.

 

Wir sind Ihre Experten für endoskopische Untersuchungen

Dank unserer jahrelangen Erfahrung können wir in der Pneumologischen Gemeinschaftspraxis Rheine endoskopische Untersuchungen auf höchstem Niveau durchführen. Die exakte Diagnostik erlaubt es uns, ein genaues Krankheitsbild zu erstellen und passende Therapiemöglichkeiten zu verordnen, um Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Sprechen Sie uns an: Gerne klären wir Sie über alle Einzelheiten rund um eine endoskopische Untersuchung auf.

 

Bronchoskopie: endoskopische Untersuchung der Lunge

In unserer Pneumologischen Gemeinschaftspraxis bieten wir unseren Patienten im Rahmen einer endoskopischen Untersuchung eine sogenannte „Lungenspiegelung“ an, die man unter medizinischer Bezeichnung Bronchoskopie kennt. Es können bei der Prozedur Proben entnommen und bakteriologisch sowie feingeweblich untersucht werden. Diese Untersuchung erlaubt eine genaue Betrachtung der Schleimhaut und die damit einhergehende exakte Diagnostik.

 

Wie läuft eine endoskopische Untersuchung ab?

Eine endoskopische Untersuchung führen wir in Vollnarkose oder unter lokaler Betäubung durch: Das Endoskop wird dabei durch einen kleinen Schnitt im Gewebe oder im Fall der Bronchoskopie durch den Mund eingeführt. Die komplette Untersuchung dauert in der Regel weniger als zehn Minuten. Die Prozedur findet statt im nicht weit von unserer Pneumologischen Praxis entfernten Mathias-Spital und wird mit modernsten Geräten durchgeführt.

Haben Sie weitere Fragen zum Ablauf einer endoskopischen Untersuchung? Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Pneumologischen Gemeinschaftspraxis und lassen Sie sich umfassend, verständlich und transparent beraten!

 

Ist eine endoskopische Untersuchung mit Risiken verbunden?

Die Endoskopie ist eine äußerst risikoarme Untersuchungsmethode: In seltensten Fällen kann es zu etwaigen Komplikationen kommen wie z. B. Blutungen. Diese werden in der Regel noch während des Eingriffs gestillt, sodass Sie keine Nachteile erfahren.

Gerne informieren wir Sie über etwaige Risiken der Prozedur, sodass Sie beruhigt in die Untersuchung gehen können.

 

Wir begleiten Sie bei der endoskopischen Untersuchung

Damit Sie sich vor, während und nach einer endoskopischen Untersuchung gut und sicher fühlen, stehen wir Ihnen stets zur Seite. Mindestens 24 Stunden vor der Prozedur informieren wir Sie in einem ausführlichen Gespräch über deren Ablauf. Ebenfalls erklären wir Ihnen, was Sie nach dem Eingriff beachten sollten, damit keine Komplikationen auftreten.

Wir sind Ihre Experten für Endoskopie: Kommen Sie in unsere Praxis und lassen Sie Ihre Erkrankung mittels endoskopischer Untersuchung diagnostizieren.